Denkmalgeschützte Sanierung

Neues wird schon bald entstehen – auf Altbewährtem, man wird sehen.
Sanierung mit dem Denkmalschutz – im Fokus steht der Eigennutz.

Fachwerk im Denkmalschutz ergänzt
Fußbodenbalken ergänzt
Peter Riedl bei der Arbeit
Neuer und alter Balken ineinander gearbeitet
Balkenrest und neuer Baken
Balkenstücke ergänzt

Sie planen eine denkmalgeschützte Sanierung? Wir übernehmen die komplette Instandsetzung Ihres Dachstuhls. Alte Holzbalken und Verstrebungen werden fachgerecht saniert und im Bedarfsfall mit neuem Material ergänzt. Beschädigte Konstruktionen werden ausgetauscht. Denkmalschutz-Aspekte werden in Zusammenarbeit mit dem Bauherren und dem Amt für Denkmalschutz fach- und kostengerecht berücksichtigt. Substanz und Statik werden ertüchtigt. Eben alles, worauf es ankommt.

Ein besonderes eindrucksvolles Beispiel: Neuaufbau eines historischen Zwiebelturms
aufgrund statischer Probleme in der Grundkonstruktion.

Balkenstücke ergänzt
Holzlatten anbringen
Holzlatten anbringen
Eindeckung zum Abschluss
Dachgeschoß vor der Denkmalsanierung
Dachgeschoß während der Sanierung
Denkmalgestützte Erneuerung eines Zwiebelturmes
Denkmalgestützte Erneuerung eines Zwiebelturmes
Denkmalgestützte Erneuerung eines Zwiebelturmes

Sie interessieren sich für das
Thema „Denkmalgeschützte Sanierung“?

Dann klicken Sie auf den Button, um zur Anfrage zu gelangen.

Schriftgröße

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen